top of page

Zuallererst den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Beachte, dass dieses Rezept für eine Runde Ofenform mit 28 cm Durchmesser ausgelegt ist. 

Dies ist ein Grundrezept. "Spezielle Zutaten" können nach Wunsch hinzugefügt werden. 

Rezept 

Butter mit jeweils 100 g Zartbitter- und Milchschokolade im Topf (Wasserbad) zum schmelzen bringen. Schüssel vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.

Schritt 1

Mehl, Vanille, Salz, Kakaopulver und Kaffeepulver untermischen bis die Masse glatt ist. Danach die restliche Schokolade klein hacken und unterheben.

Schritt 3

Zuckersorten und Eier in Schokolade unterrühren, bis es eine homogene Masse ergibt.

Schritt 2

Masse in eingefettete Form geben und für 35 Minuten backen.

Brownies abkühlen lassen, je nachdem wie groß das Craving ist

Schritt 4

Image by Tetiana Bykovets

ZUTATEN

- 100 g Butter

- 200 g Zartbitterschokolade

- 200 g Vollmilchschokolade

- 100 g Weiße Schokolade 

- 100 g brauner Zucker

- 150 g Puderzucker

- 3 Eier 

- 125 g Mehl 

- 2 Esslöffel Kakaopulver (Backkakao) 

- Mark aus einer Vanilleschote

- 1 Prise Salz 

- 2 bis 3 Teelöffel Espressopulver (fein) 

Image by Uliana Kopanytsia
Landing Page Banner Brownies.png
Warum gerade Brownies?
Brownies sind nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine Kunstform für sich. Genauso wie in der Kunst liegt die Magie guter Brownies in der Balance von Zutaten, Texturen und Aromen. Ein Brownie ist mehr als die Summe seiner Teile – wie bei einem Kunstwerk, das aus Farben, Formen und Emotionen entsteht. Es geht um die Kombination von Süße und Bitterkeit, Weichheit und Festigkeit, genau wie in der Kunst, wo Kontraste oft die stärksten Werke schaffen.
Originalwerk Quallentanz über rustikaler Holzbank.webp

Diese Originalwerke passen perfekt zu Brownies!

bottom of page